tornwald-schmiede.de verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf der Website zu bieten. Wenn Sie auf der Seite
weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
x
Online-Streitbeilegung gemäß
Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
und § 36 VSBG:
Die Europäische Kommission
stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS)
bereit, die Sie unter
www.ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Zur Teilnahme an
einem Streitbeilegungs-
verfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle
sind wir nicht verpflichtet
und nicht bereit.
* Telefongeb. Österreich: 20 Cent / Min. aus dem österr.
Festnetz, Preise aus Mobilfunknetzen ggfs. abweichend
** Festnetz: Mo-Fr 7-19 Uhr 8 Rp./Min. sonst 4 Rp./Min. mobil abweichend
Updated: 24.01.2021 19:13
Kupfer-Töpfe&Pfannen
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
Frage
(10.10.2017)
Woran kann es liegen, dass an den "Kupfer-Töpfen" feine Kratzer zu erkennen sind?
Antwort: Dieses Geschirr darf nicht mit Scheuerschwämmen, Stahlwolle oder ähnlichen Gegenständen
gereinigt werden. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Bedienungsanleitung.
Frage
(20.06.2017)
Woran kann es liegen, dass die "Kupfer-Töpfe und die Kupfer-Pfanne" sich nach einiger
Zeit verfärben?
Antwort: Da Kupfer sehr empfindlich gegenüber säurehaltige Speisen ist, kann es nach der Verwendung
zu Verfärbungen kommen. Bitte reinigen und trocknen Sie die Töpfe bzw. die Pfanne
nach dem Gebrauch gründlich.
Frage
(31.03.2014)
Sind die Tornwald-Schmiede Kupfer-Töpfe und Kupfer-Pfannen spülmaschinenfest?
Antwort: Die Tornwald-Schmiede Kupfer-Töpfe und Kupfer-Pfannen können auch in der Spülmaschine
gereinigt werden. Je nach Reiniger, den Sie in der Maschine verwenden, kann es jedoch
zu Verfärbungen kommen. Daher empfehlen wir, die Kupfer-Töpfe und -Pfannen von Hand
zu spülen.